SAM-SR Probenmanager
Einzelrack-Autosampler für Probensammlung in Reagenzgläschen, LC-Fläschchen und Wellplates.

- KANÄLE – Gleichzeitige Sammlung Lagerung von Proben aus 6-8 Freisetzungsvesseln.
- LC-VIALS – Sammlung von 2 mL oder 4 mL Proben in Vials für die HPLC-Analyse.
- GLASRÖHRCHEN – Probeentnahme an bis zu 12 Zeitpunkten und Probensammlung in ein einzelnes Rack mit Standard-Reagenzgläschen.
- WELLPLATES – Durchführung der Probeentnahme in übliche LC-Wellplates und daruch Vermeidung von manuellem Re-racking.
- HPLC/UPLC – Automatische Injektion der gesammelten Proben in das Flüssigchromatografiesystem.
- SPRITZE – Integriertes SP Spritzenpumpenmodul für einfache Offline-Systeme.
- KÜHLUNG – Vermeidung des Probenabbaus durch integrierte Kühlung im Probensammler.
Konfigurationen

Standard-Konfiguration

LC-Konfiguration

Spritzenmodul-Konfiguration
Highlights

Ein wahrer Alleskönner.
Der SAM-SR ist ein vielseitiger Mehrzweck-Probenmanager, der eine flexible Konfiguration ermöglicht – entsprechend der unterschiedlichen Testanforderungen. Davon abhängig kann der SAM-SR als einfacher Fraktionensammler für die entnommenen Freisetzungsproben oder als fortschrittlicher Autosampler genutzt werden, der Proben automatisch direkt in die HPLC/UPLC-Einheit injiziert.

LC-Fläschchen und mehr.
Wie sollen die Proben entnommen werden? SAM-SR akzeptiert verschiedene Racks für die Sammlung in Reagenzgläschen (z. B. Standard mit 12 mL) oder in LC-Fläschchen. Unterschiedliche Befülloptionen sind erhältlich mit Kanülen für Reagenzgläschen und geschlitzte Verschlüsse oder mit Durchstechnadeln für geschlossene Verschlüsse. Um Verschleppung zu vermeiden, stellt eine integrierte Waschstation die automatische Reinigung sicher.

Direkte Injektion.
Der SAM-SR kann zwei Prozesse parallel verarbeiten: Eine einzelne Nadel mit integrierter hochpräziser Spritze injiziert sequenziell gesammelte Proben nacheinander in das HPLC- oder UPLC-System – einschliesslich Standardverarbeitung. Die parallele Verarbeitung ermöglicht die Entnahme neuer Proben, während zuvor gesammelte Proben weiterhin injiziert werden. Die optionale Kühlung verhindert den Probenabbau während der Pufferung.

Integrierte Spritzenpumpe.
Das SP Spritzenpumpenmodul mit 6-8 Präzisionsspritzen kann in den SAM-SR Dispensierkopf bei einfachen ATS Xtend™ Offline-Dissolutionsystemen integriert werden. Geeignet für Filterporositäten von 1 Mikrometer ist das platzsparende Design eine kostengünstige Alternative für tensidfreie Produkte mit begrenzten Filtrationsanforderungen.
Downloads
Downloads
Links
- Verdoppelung der Kapazität auf bis zu 30 Zeitpunkte mit dem SAM-S Doppelrack-Fraktionssammler.
- LC On-/Offline-Lösung – direkte Injektion der gesammelten Proben in HPLC-/UPLC-Systeme.
- SP Spritzenpumpe – eine kostengünstige Alternative für Produkte mit niedrigen Filtrationsanforderungen.
- Effizienzsteierung durch Integration eines UV-Vis-Spektrophotometer in das Offline-Dissolutionsystem.