News

10 Februar 2025

BioJECT™ - Prüfung der Wirkstofffreisetzung von Injektionspräparaten

Die Bewertung subkutaner Injektionen stellt aufgrund von Faktoren wie Scherbelastung, Umgebungsübergängen und physiologischer Komplexität eine große Herausforderung dar.

Robuste In-vitro-Methoden sind erforderlich, um die physiologischen Bedingungen genau zu simulieren. BioJECT™ (zum Patent angemeldet), das in Zusammenarbeit mit der National University of Singapore entwickelt wurde, ist eine innovative Lösung für die Bewertung der Wirkstofffreisetzung aus subkutanen (SubQ) injizierbaren Produkten.


Die Zukunft der SubQ-Tests wird gestaltet.

Bei diesem innovativen Ansatz kommt eine Biomatrix zum Einsatz, die nicht nur SubQ-Gewebe nachahmt, sondern auch die Geweberesistenz simuliert und gleichzeitig eine Mikroumgebung bietet, um In-situ-Implantate oder andere viskosere Formulierungen, wie ölige Emulsionen oder Suspensionen, nach der Injektion zu halten und zu formen. Integriert in eine Durchflussauflösungszelle ermöglicht BioJECT™ eine bioprädiktive Charakterisierung des Wirkstofffreisetzungsprofils und erleichtert so eine effektivere Prüfung und Optimierung von subkutanen Verabreichungssystemen.

Vielseitiges F&E-Werkzeug - für die Insulinforschung und darüber hinaus.

Ursprünglich entwickelt, um die Freisetzungs- und Permeationsmechanismen verschiedener Insulinformulierungen zu untersuchen, hat sich BioJECT™ als vielseitiges Forschungs- und Entwicklungsinstrument erwiesen. Es ist nicht nur für Insulin, sondern auch für in-situ-bildende Implantate, andere Peptide und kleine Moleküle geeignet. Diese Anpassungsfähigkeit macht BioJECT™ zu einem wertvollen Aktivposten in der pharmazeutischen Forschung.
 

Unerreichte Flexibilität und Präzision.

Mit dem CE 7smart bietet die Durchflussauflösungsmethode eine außergewöhnliche Flexibilität bei den Medienvolumina und gewährleistet konsistente Tests für ein breites Spektrum an Darreichungsformen, einschließlich injizierbarer Produkte. Jede Durchflusszelle kann mit einer individuell vorbereiteten Biomatrix bestückt werden, was sie ideal für Screening-Ansätze macht und es den Anwendern ermöglicht, Anwendungen zu optimieren, ohne auf einen einzigen Verabreichungsweg beschränkt zu sein.

Für weitere Informationen - nehmen Sie Kontakt mit uns auf!